64-23-9 Präsentation der Projektergebnisse

Die Entwicklungsarbeit zum Einsatz von KI und Schule im Unterricht ist mit der Transferkonferenz erfolgreich ins Ziel gebracht.

Mit großem Engagement präsentierten 64 Lehrkräfte aus 23 Berufskollegs ihre 9 innovativen Projekte zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in Schule und Unterricht. Die Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, wie praxisnah und zukunftsweisend KI zur Unterrichts- und Schulentwicklung beitragen kann. Besonders hervorzuheben ist die schulübergreifende Zusammenarbeit, die das Netzwerk in OWL einzigartig macht. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten sowie an Dr. Christoph Metzler vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln für seinen inspirierenden Impuls. Die Konferenz hat Mut gemacht, KI als Chance zu begreifen – und neue Ideen direkt in die Praxis zu tragen. Am 15. September 2025 stellen die Projektlehrkräfte in unserem neuen Format "Transferforum online" noch einmal die Projektergebnisse vor, um alle Lehrkräfte und Schulleiterungen der Berufskollegs in OWL zu informieren und teilhaben zu lassen. Ina Herrmann und Dr. Sebastian Klieber von der Geschäftsstelle des IBB OWL sind gespannt auf die Resonanz. 

Zur Bildergalerie gelangen Sie hier.