Projekte 2023/2023
Für den Fachunterricht wird ein Pool von Methoden und Unterstützungswerkzeugen entwickelt, um diesen sprachsensibel zu gestalten. Diese sollen sowohl digital als auch analog den Kolleginnen und Kollegen in den Anlagen A und B zur Verfügung gestellt werden.
Die Erstellung des Methodenpools zielt darauf ab, dass die Schülerinnen und Schüler dazu befähigt werden erfolgreich an dem Fachunterricht teilzunehmen und eine umfassende Handlungskompetenz auf Basis von Sprachkompetenz zu entwickeln. Der Methodenpool besteht aus analogen und digitalen Elementen, wie z. B. Kurzanleitungen, Beispielen, Erklärvideos, Checklisten, Informationsschreiben, Apps etc.
Meilensteine:
In Form von Micro-Schulungen erfolgt der Transfer der Ergebnisse an die Kolleginnen und Kollegen der ausgewählten Bildungsgänge. Nach der Evaluation der Erfahrungen werden die Methoden bzw. Beiträge zeitnah auf weitere Bildungsgänge übertragen. Zudem stehen die Ergebnisse im Anschluss auch anderen Berufskollegs zur Verfügung.
Reckenberg-Berufskolleg
Ems-Berufskolleg
Janka Tschorn
j.tschorn(at)reckenberg-berufskolleg.de
Rachel Kohl
rachel.kohl(at)ems-berufskolleg.de