Projekte 2023/2023

Naturphänomene erlebbar machen - Schulungen zur Implementierung experimenteller und digitaler Möglichkeiten im modernen Biologieunterricht

Projektbeschreibung

Im Schuljahr 2022/23 wurde das gemeinsame naturwissenschaftliche Zentrum vom Ems- und Reckenberg-Berufskolleg eröffnet. Durch die zunehmende Nutzung der Räumlichkeiten sollen im Rahmen dieses Projekts weitere experimentelle und digital aufbereitete Materialien erstellt werden. Im Fokus stehen dieses Mal die Gebiete Ökologie und Neurobiologie der Anlage D. Hierzu wird zunächst der Material- und Experimente-Pool praktisch erprobt und erweitert, um im Anschluss ausgewählte Inhalte in Unterrichtseinheiten zu integrieren und durchzuführen. Abschließend soll ein Schulungskonzept für interessierte Fachkolleginnen und -kollegen entwickelt und angeboten werden, wobei auch die erarbeiteten Materialien zur Verfügung gestellt werden.

 

Beteiligte Berufskollegs
  • Ems-Berufskolleg, Rheda-Wiedenbrück
  • Reckenberg-Berufskolleg, Rheda-Wiedenbrück
Akteure

Reckenberg-Berufskolleg

  • Johanna Brünger
  • Jan Schilling
  • Kristin Süss

Ems-Berufskolleg

  • Katharina Loose