Projekte 2023/2024
Der Einsatz von Virtual Reality Anwendungen ist in einer Vielzahl von beruflichen und allgemeinbildenden Fächern möglich. Unter Virtual Reality – kurz VR – versteht man die Generierung einer simulierten Realität. Die Schülerinnen und Schüler erleben dabei eine vollständig immersive Erfahrung, da die Realumgebung durch eine simulierte Umgebung ersetzt wird. Die Nutzung dieser Technik korrespondiert folglich mit der zunehmenden Digitalisierung von Unterricht. Vor diesem Hintergrund möchten wir Unterrichtseinheiten entwickeln, welche auf der Anwendung/Nutzung von Virtual Reality basieren.
Zunächst wird sich die Arbeit unserer Projektgruppe auf die Bereitstellung sowie Aktualisierung der technischen Infrastruktur fokussieren. Im Anschluss werden unterschiedliche VR-Anwendungen für den Unterrichtseinsatz geprüft und ausgewählt. Gleichwohl sollen eigene Lernmedien für VR-Systeme entwickelt werden. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden dann in konkrete Unterrichtseinheiten für ausgewählte Fächer überführt (bspw. Gesundheit, Chemie, Biologie oder moderne Fremdsprachen).
Abschließend erfolgt eine entsprechende Evaluation unserer Ergebnisse.
Berufskolleg Halle
Berufskolleg Senne
Dino Friedrichsmeier
friedrichsmeier(at)bkhalle.de